
Ganztagsangebot
GTA Übersicht
Die Ganztagsangebote werden in Kooperation mit dem AWO Hort der "Gotthold Ephraim Lessing" Grundschule ermöglicht. Die Angebote beginnen im Schuljahr 2025/2026 nach individueller Absprache mit den Honorarkräften ab Oktober/November 2025 bzw. ab dem 2. Schulhalbjahr 2026. Alle Angaben zu den Kursen sind unter Vorbehalt gültig.
Start: 23.10.2025
donnerstags, 14.45 - 15.45 Uhr
Klassenstufe 1-4 - Herr Köhler
- Reflextraining
- Ausdauer- und Willenssteigerung
- Team- und Partnerübungen
- Förderung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens
- Förderung und Forderung eines respektvollen und disziplinierten Umgangs miteinander
Start: 23.10.2025
donnerstags, 13.30 - 14.15 Uhr
Klassenstufe 1-4 - Frau Wegner
- gemeinsames Singen und Musizieren
- Ausgestaltung von Vorführungen, wie z. B. dem Treppensingen & von Schulveranstaltungen
Start: 04.10.2025
montags, 09.30 - 11.20 Uhr
Klassenstufe 2 - Frau Vollrath
- Einführung in die Bedienung eines iPads
- Schreiben und Gestalten von Texten, Einfügen von Bildern
- Zeichenschule
- Recherchieren im Internet zu Themen des Unterrichts
Start: 26.02.2026
donnerstags, 14.00 - 15.00 Uhr
Klassenstufe 4 - Frau Ludwig
- Technikprojekte für Kinder
Start: 21.10.2025
dienstags 15.00 - 17.00 Uhr
Klassenstufe 1-4 - Frau Kleeschätzky
- Freude am Zubereiten von Mahlzeiten schaffen
- Erlesen und Ausprobieren von Rezepten
- Anwendung und Festigung von Maßeinheiten und damit Rechnen
- gesunde Ernährung, hygienische Verhaltensweisen
Start: 04.10.2025
montags, 11.30 - 13.00 Uhr
Klassenstufe 3-4 - Frau Vollrath
- iPad Bedienung
- Erstellung einer Präsentation zu einem ausgewähltem Thema
im Rahmen des FSJ
montags/dienstags
Klassenstufen 1-4 - Frau Lincke
- Betreuung bei der Erledigung der Hausaufgaben
- Beantwortung von Fragen
- Hilfestellung
Start: 23.10.2025
mittwochs, 12.30 - 13.30 Uhr
donnerstags, 13.15 - 14.15 Uhr
Klassenstufen 1-4 - Frau Nowak
- Leseförderung und Förderung des sozialen Miteinanders
- Treff & Austausch mit anderen Kindern
Start: 03.11.2025
montags, 07.30 - 14.15 Uhr
Klassenstufen 1-4 - Frau Pfeiler
- Erhöhung der Literalitätskompetenz im Sprechen, Lesen und Schreiben
- Heranführung an das Klassenstufenniveau
- Beachtung individueller Besonderheit der kindlichen Persönlichkeit
individuelle Termine 26.-29.05.2026
Klassenstufe 3 - Frau Stoebe
- Begegnung mit der Bildhauerin, Kunstpädagogin und Kuratorin Christiane Stoebe
- Besuch der Bastionen im Schloss Sonnenstein & eines Steinbruchs
- „Wenn Steine sprechen könnten…“ im Stadtmuseum Pirna und der Altstadt
- Arbeit am Sandstein im „Grünen Klassenzimmer“


